eignen für
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
eignen — dienen; fungieren; wirken; herhalten * * * eig|nen [ ai̮gnən], eignete, geeignet <+ sich>: a) die Befähigung (zu etwas) haben: er eignet sich für diese Beschäftigung; ich eigne mich nicht zum Lehrer. Syn.: befähigt sein, fähig sein,… … Universal-Lexikon
Für fremde Rechnung — (für Rechnung eines andern) wird ein Rechtsgeschäft abgeschlossen, wenn auf seiten eines Vertragschließenden die Absicht besteht, daß die Vorteile ebenso wie die Nachteile aus dem Geschäft nicht ihn selbst, sondern einen Dritten treffen sollen.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
für etwas eignen — für etwas geeignet sein … Universal-Lexikon
eignen — eigen: Das altgerm. Adjektiv mhd. eigen, ahd. eigan, niederl. eigen, aengl. āgen (engl. own), schwed. egen ist das früh verselbstständigte 2. Part. eines im Dt. untergegangenen gemeingerm. Verbs mit der Bed. »haben, besitzen« (vgl. z. B. ahd.… … Das Herkunftswörterbuch
eignen, sich — sich eignen V. (Mittelstufe) für etw. brauchbar sein, die nötigen Eigenschaften für etw. besitzen Synonym: taugen Beispiele: Er eignet sich nicht zum Anwalt. Dieses Buch eignet sich nicht für Kinder … Extremes Deutsch
eignen — eig·nen, sich; eignete sich, hat sich geeignet; [Vr] 1 sich (irgendwie) für etwas eignen die Eigenschaften oder Fähigkeiten haben, die nötig sind, um eine bestimmte Funktion zu erfüllen: Sie eignet sich gut für diesen Beruf 2 etwas eignet sich… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
eignen — eig|nen ; etwas eignet ihm (gehoben für ist ihm eigen); sich eignen (geeignet sein) … Die deutsche Rechtschreibung
für etwas geeignet sein — (sich) für etwas eignen … Universal-Lexikon
Eignen — 1. Dem eignet das Haus, dem die Erde eignet. – Graf, 103, 208. Wer den Acker zu eigen hat, dem gehört in der Regel, was daraufsteht, Pflanzen wie Gebäude. Wer auf fremdem Grund und Boden baut, macht den Grundeigenthümer auch zum Eigenthümer des… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Typografie für HTML — Die Artikel Webtypografie, Typografie für HTML, Typografie für digitale Texte und Typografie für den Webtext überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der… … Deutsch Wikipedia